Responsible Gaming_

Responsible Gaming Verband der Deutschen Automatenindustrie e V.

Im Glücksspielmarkt ist es für die Spielteilnehmer wichtig, seriöse, legale Lotterieveranstalter von illegalen Lotteriewetten unterscheiden zu können. Klar definierte, vergleichbare Spielerschutzfaktoren und Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel, dem sogenannten Responsible Gaming, sind dafür hilfreich. Informations- und DatensicherheitEin oft vernachlässigter Bereich, der gerade bei der Vielzahl an sensiblen Daten, die ein Glücksspielunternehmen tagtäglich erfasst und verarbeitet, unerlässlich ist. Ein solides Konzept, sowie klar definierte Kompetenzen und Abläufe schützen sowohl den Betreiber, als auch die hochsensiblen Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterdaten.

Aleatrust verfügt über umfassende internationale Erfahrung zu zentralen Fragen rund um Responsible Gaming (RG). Der Begriff an sich ist viel mehr als die gebräuchliche Übersetzung “Spielerschutz mit Fokus auf vulnerable Gruppen“ vermittelt, weil viele der Maßnahmen im Sinne des “verantwortungsvollen Glücksspiels” noch weiter reichen. Deutschland war also durchaus kreativ in Bezug auf die Spielerschutzmaßnahmen, ist es doch eines der letzten EU-Länder, das sich nach langer Diskussion entschlossen hat, bis dato verbotene Online-Spiele freizugeben. So konnte es auf bereits erprobte Maßnahmen zurückgreifen und gleichzeitig versuchen Schwachstellen zu minimieren wie etwa beim Einzahlungslimit, das quer über alle Anbieter gilt.

Responsible Gaming Zertifizierung der European Lotteries

Informationen zu Betrieblichen Sozialkonzepten für Spielhallen und Gaststätten, Mitarbeiterschulungen und von uns unterstützten Brancheninitiativen finden Sie auf der Seite des von uns mitgetragenen Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.. Ein hohes Maß an Spielerschutz ist in den durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt nach Prüfung zugelassenen Geldspielgeräten aufgrund der in der Spielverordnung festgeschriebenen strengen Regeln eingebaut. Die EL ist eine Vereinigung von über 70 staatlich erlaubten Lotterieunternehmen in ganz Europa und einigen Nachbarstaaten. Dazu kommen noch die notwendigen technischen Anbindungen an das System für den Spielerausschluss (OASIS) und für die https://www.impro-trier.de/ Überwachung der anbieterübergreifenden Limits, Spielpausen und Aktivitäten der Spieler – die sogenannte Aktivitäts- und Limit-Datei.

  • Informations- und DatensicherheitEin oft vernachlässigter Bereich, der gerade bei der Vielzahl an sensiblen Daten, die ein Glücksspielunternehmen tagtäglich erfasst und verarbeitet, unerlässlich ist.
  • Auch die Methoden, nach denen WestLotto seine Glücksspiele durchführt, entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen.
  • Die Einführung eines Früherkennungssystems, das auf Algorithmen basieren muss, ist für virtuellen Automatenspiele beispielsweise verpflichtend.
  • Für problematisch oder pathologisch spielende Personen müssen zudem zuverlässig Spielersperren zum Selbstschutz angeboten werden.
  • Das ist ein wichtiges Signal für die Spielteilnehmer und schafft Vertrauen“, erläutert Axel Holthaus, Geschäftsführer von LOTTO Niedersachsen.

RESPONSIBLE GAMING BEAUFTRAGTER

Ein kurzer Selbsttest, eine Übersicht über Hilfsangebote in NRW sowie Telefonnummern und der Link zur Onlineberatung geben zusätzliche Orientierung. Auch die Methoden, nach denen WestLotto seine Glücksspiele durchführt, entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen. Das belegt die Zertifizierung nach den sogenannten Security Control Standards, die unter anderem die Nutzung, Pflege und ständige Optimierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) vorsehen. Ja, in der Tat ist so ein Rubbellos etwas Schnelleres als ein Lottospiel, aber dieses Spiel ist immer noch etwas völlig anderes als ein Casino- oder Pokerspiel im Internet.

Responsible Gaming: Building a Safer Gaming Culture for All

WestLotto weist auf diese Hilfsangebote hin und steht in regelmäßigem Austausch mit dem BIÖG zu deren Wirksamkeit. Damit dies auch so bleibt, hat die FAIR GAMES GmbH Responsible-Gaming-Rahmenbedingungen ausgearbeitet. In diesem Folder finden Sie hilfreiche Informationen über den Zutritt zu unseren Automatensalons, über den Jugendschutz und Begleitung und Hilfestellung, im Falle dass Sie über Ihr Spielverhalten die Kontrolle verlieren. In ganz Nordrhein-Westfalen sind es etwa 3.400 pro Jahr, also statistisch ziemlich genau eine pro Annahmestelle. Jeder Inhaber bekommt eine eingehende Schulung, in der auch das Thema Responsible Gaming umfassend thematisiert wird.

Außerdem ist der Jugendschutz unter anderem durch den Ausschluss von Minderjährigen von der Spielteilnahme strikt einzuhalten. Für problematisch oder pathologisch spielende Personen müssen zudem zuverlässig Spielersperren zum Selbstschutz angeboten werden. Die meisten Menschen spielen mit Verantwortung und im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten.

Alle drei Jahre werden die Verbraucherschutzmaßnahmen von unabhängigen Experten genau untersucht und nach erfolgreicher Überprüfung mit einer Vollzertifizierung bestätigt. Das Responsible Gaming Konzept von WestLotto ist geprüft und ausgezeichnet durch die European Lotteries (EL). Alle drei Jahre wird die Wirksamkeit der Verbraucherschutzmaßnahmen mit der Vollzertifizierung durch einen unabhängigen Prüfer bestätigt. Damit ist WestLotto an der Spitze des Responsible Gamings in Deutschland und setzt auch international Maßstäbe für guten Verbraucherschutz. Zusätzlich ist es notwendig – wie bisher auch – ein Sozialkonzept zu erstellen und bei der Behörde einzureichen, die die Lizenzen vergibt. Neben verpflichtender Punkte wie Personalschulungen, die Benennung eines Spielsuchtbeauftragten oder das Offenlegen von Daten und Informationen ermöglicht das Sozialkonzept Spielraum für zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Join The Discussion

Compare listings

Compare
Verified by MonsterInsights